TQ6 – Planung, Qualitätssicherung, Instandhaltung und Kommunikation
Mechatroniker/in
Überblick
Diese Teilqualifikation (TQ) beinhaltet Maschinen- und Anlagenbau und auch die Übergabe an den Kunden. Arbeitsschutz und Kommunikation im Zuge von Montagen und Inbetriebnahmen sind essentieller Bestandteil dieser TQ.
Inhalt – Theorie
Arbeitsschutz- und Baustellenverordnungen, betriebliche Kommunikation und Digitalisierung werden vermittelt, weiterhin Qualitätssicherung (QS) und QS-Schwachstellenanalyse.
Weitere Theorieinhalte sind betriebswirtschaftliche Grundlagen wie z.B. die Nachkalkulation und der Wirtschaftlichkeit in der Projektabwicklung.
Inhalt – Praxis
Welche Maßnahmen sind im Zuge der Instandhaltung und vorbeugenden Instandhaltung an mechatronischen Systemen durchzuführen? Dieses und auch die Erweiterung von bestehenden Systemen durch z.B. ein weiteres Bedienfeld sind Schwerpunktthemen. Abgerundet wird das Ganze mit der dafür erforderlichen Anpassung der Dokumentation und Übergabe an den Kunden.
Dauer
12 Wochen, 532 Unterrichtseinheiten zzgl. 4 Wochen Praktikum
Teilnehmerzahl
maximal 12 Teilnehmer
Lern-/ Zugangsvoraussetzungen
Deutschkenntnisse, Technikinteresse
Zertifikat
Trägerzertifikat
IHK-Zertifikat Mechatroniker/in – Planung, Qualitätssicherung, Instandhaltung und Kommunikation
Kursgebühr:
Auf Anfrage, Förderung über Agentur für Arbeit, Jobcenter, Rentenversicherungsträger, BFD, Qualifizierungschancengesetz möglich
Starttermine
auf Anfrage, individuell möglich
Kurzinfo
- Übergabe an den Kunden
- Instandhaltung von mechatronischen Systemen
- Lieferantenauswahl, Lieferantenbewertung
AV-Nachkalkulation und Wirtschaftlichkeit - QS‑Schwachstellenanalyse
Dozenten
Rainer Weber
Patrick Giere
Voriger
Nächster
“Die letzte Teilqualifikation befasst sich mit der gesamtheitlichen Umgebung des Kernprozesses der Mechatronik. Diese Nebenprozesse ergänzen die vorhergehenden Teilqualifikationen zum Gesamtbild des Mechatronikers.”
Rainer Weber, Dozent
.