Mechatronik C : TIA Portal Aufbaustufe 2 - HMI
Inbetriebnahme und Fehlersuche
Überblick
In der Produktionstechnik sind flexible, numerisch gesteuerte Maschinen mit sechs oder mehr Freiheitsgraden keine Seltenheit. Sie erlauben es, immer kompliziertere Bauteile präzise und schnell zu fertigen. In Kombination mit flexiblen Handhabungssysteme tragen sie dazu bei, die Produktions- und Logistikprozesse effizienter zu gestalten.
Themen:
-
Projektierung Bedienen und Beobachten (Human-Machine-Interface)
-
Vernetzung mit einer SPS
-
Bedienbilder erstellen, Bildverwaltung
-
Text, Grafik, Steuerelemente einfügen
-
Variablenanbindung
-
Projektierung von Meldungen
-
Projektübertragung
Ziel
In diesem Seminar werden die theoretischen Kenntnisse mit Hilfe von Simulationen leicht verständlich vermittelt. Zudem werden praktische Übungen an didaktisch optimierte Lerntafeln und an industrielle Siemens-SPS‘en durchgeführt.
Dauer
3 Wochen, 15 Tage, 129 Unterrichtseinheiten
Teilnehmerzahl
maximal 12 Teilnehmer
Lern-/ Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzungen : Elektrokraft gemäß Grundmodul „Elektrotechnische Grundlagen” sowie Kenntnisse gemäß Modul Mechatronik A und Mechatronik B
Zertifikat
Abschlusszertifikat mit Bescheinigung über erfolgreich absolvierten Lehrgang
Kursgebühr:
Auf Anfrage, Förderung über Agentur für Arbeit, Jobcenter, Rentenversicherungsträger, BFD, Qualifizierungschancengesetz möglich
Starttermine
nach Absprache, individueller Einstieg möglich
Kurzinfo
- SPS- und HMI Programmierung
- Vernetzung, ProfiBus, ProfiNet
- Aufbau, Funktion und Einsatz
Dozenten
Kevin Stümmel
Klaus Asen
Previous slide
Next slide