TQ2 -Maschineneinrichter
Maschinen- und Anlagenführer FR Metall- und Kunststofftechnik
Überblick
In der “TQ 2 – Maschineneinrichter” qualifizierst Du dich für den Einsatz in der Bedienung und Einstellung von Maschinen. Du bereitest den Produktionsprozess vor, rüstest unterschiedliche Maschinen und überwachst die Fertigung. Dabei sicherst Du den Materialfluss, trägst zur Störungsvermeidung bzw. -beseitigung bei und gewährleistest die gleichbleibende Qualität der Produkte.
Inhalt
Einrichtung von Maschinen und Anlagen
die für den Produktionsprozess korrekten Prozessdaten ermitteln
Programme selbstständig aufrufen und diese korrekt zusammenstellen
Bestückung und Umrüstung von Maschinen und Anlagen
Maschinen und Anlagen nach Vorgaben bestücken
Maschinen und Anlagen nach Vorgaben umrüsten
dazu benötigte Werkzeuge oder Hilfsmittel auswählen und sachgemäß verwenden
einen Beitrag zur Optimierung von Arbeits- und Bewegungsabläufen im eigenen Arbeitsbereich im Sinne des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses leisten
Qualitätssicherung
geeignete Prüfmittel auswählen
hergestellte Produkte (gemäß Prüfplan) kontrollieren
Produktionsabläufe sicherstellen
Störungsanalysen durchführen und die Beseitigung von Störungen im Betriebsablauf veranlassen
sachgemäß den Produktionsprozess überwachen, die kundenorientierte Auftragserfüllung sicherstellen und Arbeits- und Bewegungsabläufe optimieren
vorbeugende Wartungsarbeiten umsetzen
gemeinsam mit anderen die Prozessdaten optimieren oder dies veranlassen (Hinweise geben)
im Rahmen der eigenen Möglichkeiten einen Beitrag zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess leisten
selbstständig Vorgaben zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz beachten
Sicherstellung der Materialzufuhr
eigenständig innerhalb des eigenen Arbeitsbereiches die Materialzufuhr sichern
Material nach Stücklisten bereitstellen bzw. es nachfüllen
im Betriebsablauf vorgesehene Bestellungen nach Vorgaben ausführen
Dokumentation und Weitergabe von Informationen
Arbeitsschritte, Prüfergebnisse oder Unregelmäßigkeiten (Fehler, Störungen) analog oder digital dokumentieren
über Änderungen im Bereich Einrichtung, Umrüstung und Qualitätssicherung berichten
Informationen an zuständige Mitarbeiter/innen weitergeben
Ziel
Beherrschen der grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten in der Maschinen- und Anlagenführung und Herstellung von Bauteilen
Dauer
20 Wochen gesamt, 516 Unterrichtseinheiten (43 UE/KW) zzgl. 8 Wochen Praktikum
Teilnehmerzahl
maximal 12 Teilnehmer
Lern-/ Zugangsvorraussetzungen
Deutschkenntnisse, Technikinteresse
Zertifikat
Trägerzertifikat
IHK-Zertifikat ‚TQ2 Maschineneinrichter‘
Kursgebühr:
Auf Anfrage, Förderung über Agentur für Arbeit, Jobcenter, Rentenversicherungsträger, BFD, Qualifizierungschancengesetz möglich
Starttermine
individuell möglich
Anschlussmöglichkeiten
TQ 3 – Qualitätskontrolle
TQ 4 – Maschinenwartung
Nach erfolgreichem Abschluss aller vier TQ bist Du berechtigt, an der Externenprüfung der zuständigen Kammer zum Erwerb des Berufsabschlusses “Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik” teilzunehmen
Kurzinfo
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Umweltschutz zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen
qualitätssichernde Maßnahmen
Planen und Ausführen der Arbeit
Herstellen von Bauteilen
Einrichten von Maschinen und Anlagen
Dozenten
“In diesem Lehrgang erlernen die Teilnehmenden grundlegende Fertigkeiten der Produktion und können vorhandenes Wissen erweitern und vertiefen. Sie absolvieren Praxiseinheiten, deren Arbeitsgänge Bestandteile einer Reihe von verschiedenen handwerklichen Berufen sind.”
Sebastian Schuster, Dozent
.