Automation mit BECKHOFF
SPS Programmierung auf Basis TwinCAT3
TwinCAT3 – Aufbaukurs NC-PtP
Automatisierung mit BECKHOFF Soft-SPS als offene PC-basierte Steuerungstechnik
TwinCAT verwandelt PC-basierte Systeme in eine Echtzeitsteuerung mit mehreren SPS-, NC-, und/oder Robotik-Laufzeitsystemen. TwinCAT 3 ist die konsequente Weiterentwicklung mit der die Welt der Automatisierungstechnik neu definiert wird.
Themen:
Lektion 1: Übersicht NC und TcXAEShell
o Umgang mit TwinCAT3
– Anlegen eines Automatisierungsprojektes
– Scannen der Ein- und Ausgangsbaugruppen, Variablen verlinken
– Aktivieren und ausführen der Konfiguration und eines SPS-Programms
o Übersicht NC-PtP
Lektion 2: NC Technik
o Achstypen
o Wirkungsschema der NC
o Referenziervorgang
o Einrichten von Achsen in TwinCAT XAE
– Scannen des EtherCAT Feldbusses
– Anlegen NC Task
o Drive Manager
– NC Parameter
– Inbetriebnahme
– Achsen Simulation
– Master-Slave Konfiguration
Lektion 3: Übungen / Steuern der Achsen aus der SPS
o TC Library Motion Control
o Einbinden der MC, Handshake, Status Informationen
o Test- und Inbetriebnahme-Funktionen
o TWinCAT-Measurement (Scope)
Dauer
3 Tage
Teilnehmerzahl
maximal 6 Teilnehmer
Lern-/ Zugangsvoraussetzungen
Für die Teilnahme an dem Seminar sind grundlegende Kenntnis hinsichtlich der Programmierung auf Basis TwinCAT3 erforderlich.
Optimal ist es, unseren Kurs Beckhoff SPS – Grundlagen vorher zu absolvieren.
Zertifikat
Abschlusszertifikat mit Bescheinigung über erfolgreich absolvierten Lehrgang
Kursgebühr:
1.400 ,- € zzgl. gesetzl. MwSt
Termine
nächste Termine : laufend Termine verfügbar
Dozenten
Rainer Weber
Patrick Giere
Voriger
Nächster